Wir leben die "Neue Autorität"

Die "Neue Autorität" ist ein pädagogischer Ansatz, der darauf abzielt, eine positive und respektvolle Beziehung zwischen Erwachsenen (Lehrern, Eltern) und Kindern/Jugendlichen zu fördern.

hands 2847508 1280

Sie basiert auf sieben Säulen, die im Folgenden erläutert werden:

1. Präsenz und Wachsame Sorge:

Beschreibung:

Lehrer zeigen, dass sie präsent und ansprechbar sind. Sie signalisieren Interesse und Fürsorge für das Wohlergehen der Schüler. Die wachsame Sorge bedeutet, dass Lehrer aufmerksam sind für Veränderungen im Verhalten oder Befinden der Schüler.

Anwendung in der Schule:

Aktive Teilnahme am Schulleben. Offene Tür für Gespräche und Anliegen. Aufmerksames Beobachten von Schülern, um Probleme frühzeitig zu erkennen.

2. Selbstkontrolle und Eskalationsvorbeugung:

Beschreibung:

Lehrer bewahren in schwierigen Situationen Ruhe und Kontrolle. Sie vermeiden impulsive Reaktionen und Eskalationen. Sie setzen auf Deeskalationstechniken und Konfliktlösungsstrategien.

Anwendung in der Schule:

Besonnenes Handeln in Konfliktsituationen. Einsatz von Gesprächstechniken zur Deeskalation. Frühzeitiges Erkennen und Entschärfen von Konfliktpotenzialen.

3. Unterstützungsnetzwerke und Bündnisse:

Beschreibung:

Lehrer bauen ein Netzwerk von Unterstützern auf (Kollegen, Eltern, Experten). Sie arbeiten im Team, um gemeinsam Lösungen zu finden. Sie nutzen die Ressourcen des Netzwerks, um Schüler bestmöglich zu unterstützen.

Anwendung in der Schule:

Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften. Kollegiale Beratung und Unterstützung. Nutzung von externen Hilfsangeboten.

4. Protest und Gewaltloser Widerstand:

Beschreibung:

Lehrer zeigen klar ihre Haltung gegen inakzeptables Verhalten. Sie setzen auf gewaltlose Formen des Widerstands (z.B. klare Ansagen, Konsequenzen). Sie beharren auf ihren Standpunkten, ohne Gewalt anzuwenden.

Anwendung in der Schule:

Klare und konsequente Regeln und Grenzen. Gewaltfreie Interventionen bei Regelverstößen. Beharrlichkeit im Durchsetzen von Vereinbarungen.

5. Versöhnung und Beziehung:

Beschreibung:

Lehrer setzen auf Versöhnung nach Konflikten. Sie pflegen eine positive und wertschätzende Beziehung zu den Schülern. Sie zeigen Empathie und Verständnis.

Anwendung in der Schule:

Gespräche zur Konfliktlösung und Wiedergutmachung. Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu den Schülern. Wertschätzender Umgang und Anerkennung.

6. Transparenz:

Beschreibung:

Lehrer kommunizieren klar und offen. Sie erklären ihre Entscheidungen und Handlungen. Sie schaffen Transparenz über Regeln und Konsequenzen.

Anwendung in der Schule:

Klare und verständliche Regeln und Vereinbarungen.Offene Kommunikation mit Schülern und Eltern. Nachvollziehbare Entscheidungen und Konsequenzen.

7. Wiedergutmachung:

Beschreibung:

Lehrer ermöglichen Schülern, begangene Fehler wiedergutzumachen.Sie setzen auf konstruktive Konsequenzen, die zur Wiedergutmachung beitragen. Sie fördern die Verantwortungsübernahme der Schüler.

Anwendung in der Schule:

Möglichkeiten zur Wiedergutmachung von Fehlverhalten. Konstruktive Aufgaben und Projekte zur Wiedergutmachung. Förderung des Verantwortungsbewusstseins.

 

Diese 7 Säulen helfen dabei, eine positive Lernatmosphäre zu schaffen, in der sich Schüler respektiert und wertgeschätzt fühlen.

Copyright © 2025 Volksschule Seeham