Aktion „Sicherer Schulweg“ – Ein Besuch der Polizei
Große Aufregung herrschte vor kurzem an unserer Schule, denn die Polizei war zu Besuch bei unseren Schulkindern der 2. Klasse, um im Rahmen der Aktion „Sicherer Schulweg“ mit den Schülern und Schülerinnen über wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr zu sprechen.
Im Zentrum der anschaulichen Veranstaltung stand die Sicherheit der Kinder auf ihrem täglichen Weg zur Schule und nach Hause. Eine Polizistin erklärte den Kindern nicht nur die grundsätzlichen Verkehrsregeln, sondern ging gezielt auf die besonderen Gefahrenpunkte und wichtige Verhaltensweisen ein.
Wichtigsten Themen dieser Verkehrsschulung:
Sichtbarkeit bei Dunkelheit und schlechtem Wetter: Richtiges Verhalten am Zebrastreifen (Schutzweg): Die goldene Regel „Stehen, Sehen, Gehen“ wurde intensiv geübt. Umsichtiges Verhalten bei verschiedenen Witterungen:
Unsere Schulkinder nahmen die Ratschläge der Polizistin sehr ernst und hatten viele Fragen. Ziel der Aktion war es, die Schülerinnen und Schüler zu selbstbewussten und sicheren Verkehrsteilnehmern zu machen und gleichzeitig die Autofahrer in Schulnähe zu erhöhter Aufmerksamkeit zu sensibilisieren.




